Autor: jonathan
-
Softwareinstallation leicht gemacht mit der Powershell
—
in IT SkripteHeute möchte ich mit dir über eine clevere Methode sprechen, wie du Softwareinstallationen vereinfachen kannst. Stell dir vor, du hast ein Skript, das automatisch die benötigte Software auf deinem Computer installiert. Das klingt doch super, oder? Aber was, wenn ich dir sage, dass es noch einfacher geht, indem du einfach alle Software-Dateien in einem Ordner…
-
Wetter Display mit ESP32 und 3D Druck Gehäuse
—
Willkommen zu einem schönen DIY-Projekt, das Technologie und Wetterliebhaber gleichermaßen begeistern wird: dem Bau eines personalisierten Wetterdisplays. Herzstück dieses Projekts ist ein ESP32-Mikrocontroller, gepaart mit einem eleganten 7,5-Zoll-E-Paper-Display, bekannt für seine augenfreundliche Darstellung und Energieeffizienz. Dieses Display holt sich seine Daten in Echtzeit von der OpenWeatherMap API, einem umfassenden Anbieter für aktuelle und prognostizierte Wetterdaten.…
-
Warum das neue Bambulab Glow in the Dark Filament eher enttäuscht
—
in 3D DruckMöglicherweise hast du dich auch über das Bambulab Glow in the Dark Filament gefreut. Allerdings wirst du hier vermutlich etwas enttäuscht werden, denn im Vergleich mit farblosen Glow in the Dark Filamenten bietet das Bambulab Filament kaum sichtbare Leuchtkraft. Farbstoffe beeinträchtigen die Leuchtkraft Das Hauptmerkmal von „Glow in the Dark“ Filament ist seine Fähigkeit, Licht…
-
Arduino Sensordaten via Bluetooth LE übertragen.
—
in ArduinoHeute zeige ich dir, wie du einen Feuchtigkeitssensor mit deinem Arduino Board einrichtest und die Daten über Bluetooth Low Energy (BLE) an ein Smartphone oder einen anderen Empfänger sendest. Dieses Skript zeigt wie man grundlegende Bluetooth Services erstellt und simple Daten übermittelt. In meinem Fall übermitteln wir die Bodenfeuchtigkeit eines kapazitiven soil Sensors wie diesem…
-
Welchen 3D-Drucker solltest du kaufen? Ein Erfahrungsbericht
—
in 3D DruckAls enthusiastischer Nutzer eines Bambulab X1C habe ich viele Erfahrungen gesammelt, die ich gerne teilen möchte, um dir die Entscheidung zu erleichtern, welcher 3D-Drucker der richtige für dich sein könnte. Nach einiger Zeit und vielen Druckstunden möchte ich meine Perspektive und Erkenntnisse darlegen, insbesondere bezüglich der Modelle P1S, A1 und des X1C von Bambulab. Meine…