Autor: jonathan

  • Automatisiertes Abrufen und Speichern von Switch-Konfigurationen per PowerShell und Plink

    Automatisiertes Abrufen und Speichern von Switch-Konfigurationen per PowerShell und Plink

    In der Netzwerkverwaltung ist das regelmäßige Abrufen und Speichern von Switch-Konfigurationen eine zentrale Aufgabe die gerne vernachlässigt wird 😉Dieses PowerShell-Skript automatisiert den Prozess mit Plink. Mit nur minimalen Anpassungen kannst du mit diesem Skript die Konfiguration von mehreren Switchen gleichzeitig abrufen und in einer Textdatei sichern. Dabei wird das Textdokument immer mit der IP Adresse…

  • Dein Einstieg in die Welt der Luftqualitätssensorik: Sensirion SEN6x und mehr

    Dein Einstieg in die Welt der Luftqualitätssensorik: Sensirion SEN6x und mehr

    Bald ist er da – der Sensor, auf den ich lange gewartet habe! Der Sensirion SEN6x vereint nahezu alle wichtigen Daten zur Luftqualität in einem einzigen, kompakten Gerät und bietet darüber hinaus eine I²C-Schnittstelle, die ihn ideal für die Anbindung an Arduino, ESP32 und andere Mikrocontroller macht. Mein Ziel ist es, diesen vielseitigen Sensor in Home Assistant zu integrieren, um eine nahtlose…

  • Satellitenkommunikation – Garmin InReach oder iPhone?

    Satellitenkommunikation – Garmin InReach oder iPhone?

    Gestern fand die jährliche Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) statt, auf der Apple traditionell die neuesten Funktionen und Entwicklungen seiner Betriebssysteme vorstellt. Ein Highlight welches nur wenig Aufmerksamkeit bekam, war die Ankündigung, dass künftig iMessage-Nachrichten auch über Satellit gesendet werden können. Diese Erweiterung folgt auf die bereits bestehende Möglichkeit, den Standort über Satellit zu teilen…

  • Ansible – Zabbix Agent Installation unter Windows

    Ansible – Zabbix Agent Installation unter Windows

    Die Verwaltung von IT-Infrastrukturen kann komplex und zeitaufwendig sein, insbesondere wenn es um die Verteilung und Installation von Überwachungsagenten auf einer großen Anzahl von Servern geht. Stell dir vor, wie praktisch es wäre, den Zabbix-Agenten auf tausenden von Servern mit nur einem einzigen Skript verteilen zu können. Mit Ansible, einem mächtigen Tool für die Automatisierung…

  • Ansible – Linux Update Status abfragen

    Ansible – Linux Update Status abfragen

    Stell dir vor, du könntest mit einem einfachen Skript die Patchstände hunderter Linux-Server abrufen und übersichtlich in einer Tabelle darstellen. Klingt praktisch, oder? Mit diesem kleinen Ansible-Playbook/Skript ist genau das möglich. Es überprüft auf Debian-basierten Linux-Systemen die Anzahl der ausstehenden Updates und sendet die Ergebnisse per E-Mail in tabellarischer Form. So kannst du schnell feststellen,…