Suchergebnisse für: „apple“

  • Apple Watch Schlafapnoe Erkennung

    Apple Watch Schlafapnoe Erkennung

    Seit einigen Wochen bietet die Apple Watch die Möglichkeit, Schlafapnoe zu erkennen. Obwohl ich selbst vermutlich nicht betroffen bin, finde ich es immer spannend wenn die Uhr neue Daten und Einblicke in die Gesundheit liefert. Doch wie genau funktioniert diese Erkennung und welche Daten stellt die Apple Watch dabei zur Verfügung? Was ist Schlafapnoe? Schlafapnoe…

  • EKG Auswertung mit KI Unterstützung

    EKG Auswertung mit KI Unterstützung

    Ab und an schaue ich Kaggle vorbei und überfliege die verfügbaren Datensets. Dabei bin ich auf einige EKG Datensets gestoßen und dachte mir es könnte spannend sein wieviel Aufwand es wohl ist einer KI beizubringen abnormale EKG Daten zu erkennen und ich war überrascht, der Aufwand hielt sich in Grenzen. Zwar diagnostiziert mein KI Model…

  • LTE über Satellit – die Zukunft der mobilen Kommunikation

    LTE über Satellit – die Zukunft der mobilen Kommunikation

    Stell dir vor, du stehst in den entlegensten Winkeln der Welt – tief in den Bergen, mitten in der Wüste oder auf hoher See – und hast trotzdem eine stabile Internetverbindung. Was früher wie Science-Fiction klang, könnte dank LTE über Satellit bald Realität werden. In diesem Blogbeitrag erfährst du, es funktioniert, welche Möglichkeiten es gibt…

  • Satellitenkommunikation – Garmin InReach oder iPhone?

    Satellitenkommunikation – Garmin InReach oder iPhone?

    Gestern fand die jährliche Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) statt, auf der Apple traditionell die neuesten Funktionen und Entwicklungen seiner Betriebssysteme vorstellt. Ein Highlight welches nur wenig Aufmerksamkeit bekam, war die Ankündigung, dass künftig iMessage-Nachrichten auch über Satellit gesendet werden können. Diese Erweiterung folgt auf die bereits bestehende Möglichkeit, den Standort über Satellit zu teilen…

  • Arduino Sensordaten via Bluetooth LE übertragen.

    Arduino Sensordaten via Bluetooth LE übertragen.

    Heute zeige ich dir, wie du einen Feuchtigkeitssensor mit deinem Arduino Board einrichtest und die Daten über Bluetooth Low Energy (BLE) an ein Smartphone oder einen anderen Empfänger sendest. Dieses Skript zeigt wie man grundlegende Bluetooth Services erstellt und simple Daten übermittelt. In meinem Fall übermitteln wir die Bodenfeuchtigkeit eines kapazitiven soil Sensors wie diesem…