Autor: jonathan
-
Ansible Apache Playbook: Installiere deinen Apache Web Server mit Ansible
—
Du möchtest einen Apache Web Server auf deinem Server installieren und verwalten? Mit Ansible kannst du dies ganz einfach und effizient erledigen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du ein Ansible-Playbook erstellst, um Apache auf deinem Webserver zu installieren, zu starten und die Firewall entsprechend zu konfigurieren. Was ist Ansible? Ansible ist ein Open-Source-Tool…
-
Meshtastic: Was sich in der letzten Zeit getan hat
—
in MeshtasticVor etwa eineinhalb Jahren begann ich, mich intensiver mit Meshtastic zu beschäftigen und betrieb auch mein eigenes Meshtastic-Gerät (Node). Zu dieser Zeit war das Netzwerk noch recht spärlich besetzt. Es war selten, dass man auf einen anderen Node stieß, und die Kommunikation war entsprechend gering. Doch im Laufe der Zeit hat sich dies deutlich verbessert.…
-
Ansible Windows Update Playbook
—
In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir, wie Du ein Ansible Playbook erstellst, um Windows-Updates auf Deinen Systemen anzuwenden. Dieses Playbook ermöglicht es Dir, automatisiert Sicherheits- und Systemupdates auf allen Windows Windows Clients und Servern zu installieren. Einführung Ansible ist ein mächtiges Tool zur Automatisierung von IT-Prozessen, und mit diesem Playbook kannst Du sicherstellen, dass Deine…
-
Vergleich von 3D Druck Seiten: Thingiverse, Printables und Makerworld
—
in 3D DruckDie Welt des 3D-Drucks wächst rasant und mit ihr die Plattformen, auf denen Nutzer ihre Modelle teilen und herunterladen können. Drei der bekanntesten Plattformen sind Thingiverse, Printables und Makerworld. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden näher betrachten. Thingiverse: Der Klassiker unter den 3D-Druck-Seiten Vorteile: Nachteile: Printables: Modern und Belohnungsorientiert Vorteile:…
-
Meshtastic Gehäuse aus dem 3D Drucker
—
Die meisten Meshtastic Geräte werden ohne Gehäuse ausgeliefert. Man erhält einen reinen Mikrocontroller und muss sich entweder noch ein extra Gehäuse kaufen oder man schaut sich in den 3D-Druck-Börsen um. In diesem Beitrag möchte ich euch drei von mir entworfene Gehäuse vorstellen, die für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind. 1. Gehäuse für den stationären Betrieb des…