Autor: jonathan
-
Crowdstrike legt IT-Infrastruktur lahm + Lösung des Problems
—
in NeuigkeitenHeute Morgen um etwa 6:30 Uhr wurde ein Update von CrowdStrike veröffentlicht, das weltweit zu erheblichen Ausfällen der IT-Infrastruktur führt. Das Update verursacht einen Bluescreen, der in den meisten Fällen bereits vor dem Anmeldebildschirm auftritt. Die Fehlermeldung lautet: „Page Fault In Nonpaged Area“. Auswirkungen und aktuelle Situation Die Auswirkungen sind weitreichend: Viele Unternehmen und öffentliche…
-
Der große Meshtastic Guide
—
In diesem Beitrag möchte ich dir einen einfachen und verständlichen Einstieg in Meshtastic ermöglichen, damit auch Menschen ohne technische Vorkenntnisse verstehen, was es ist, wie es funktioniert und wie man damit beginnen kann. Ich werde alles Schritt für Schritt und leicht verständlich erklären, sodass du am Ende ein klares Bild davon hast, wie du Meshtastic…
-
Syslog Fehlerbehebung: Tipps und Tricks zur Lösung gängiger Probleme
—
Heute tauchen wir in die Welt der Fehlerbehebung bei Syslog ein. Du hast vielleicht schon erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn Syslog-Daten plötzlich nicht mehr korrekt aufgezeichnet oder weitergeleitet werden. Keine Sorge, in diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du gängige Probleme identifizieren und beheben kannst. Wir werden uns die häufigsten Fehlerquellen…
-
Phiole vs AdGuard: Welcher Adblocker ist der Richtige für Dich?
Wenn Du Dich fragst, ob Du Phiole oder AdGuard für die Blockierung von Werbung nutzen solltest, kann ich Dich beruhigen: Es spielt eigentlich keine große Rolle, für welchen der beiden Du Dich entscheidest. Der entscheidende Faktor sind nämlich die Blocklisten, die Du verwendest. Beide Programme bieten ähnliche Funktionen und sind in der Lage, Werbung effektiv…
-
Wetterstation selber bauen mit Solarmodul: Energieeffiziente Lösungen und Übertragungsmethoden im Vergleich
ine selbstgebaute Wetterstation kann ein spannendes und lehrreiches Projekt sein. In diesem Beitrag werde ich die verschiedenen Möglichkeiten vergleichen, wie die gesammelten Wetterdaten ins Haus übertragen werden können, ohne dass die Wetterstation häufig gewartet werden muss. Das Ziel ist es, eine autarke Wetterstation zu schaffen, die idealerweise ohne regelmäßige Batteriewechsel oder externe Stromversorgung auskommt. Hierzu…