Autor: jonathan
-
Verzerrte Realität: Wie Google-Bewertungen an Glaubwürdigkeit verlieren
—
in MeinungGoogle-Bewertungen galten lange Zeit als verlässliche Quelle, um in einer neuen Stadt die besten Hotels und Restaurants zu finden. Auch ich habe mich oft an den am besten bewerteten Orten orientiert, um zu entscheiden, wo ich essen oder übernachten möchte. Doch in den letzten Jahren hat die Glaubwürdigkeit dieses Bewertungssystems stark gelitten. Immer häufiger wird…
-
Cloud Gaming: Chancen, Herausforderungen und Kosten
—
Cloud Gaming – die Möglichkeit, auf jedem beliebigen Gerät unabhängig von dessen Leistung Videospiele zu spielen oder rechenintensive Software zu nutzen – klingt zunächst nach einer verlockenden Idee. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet war shadow.tech, gefolgt von Nvidia und vielen weiteren Anbietern. Schon früh war ich dabei. Während meiner Berufsausbildung konnte ich mir keinen…
-
Warum du Home Assistant lieber in Docker installieren solltest
—
Wenn du dich dafür entscheidest, Home Assistant bei dir zu Hause einzusetzen, wirst du früher oder später vor der Frage stehen: „Wie installiere ich es am besten?“ Es gibt verschiedene Wege, dies zu tun, aber eine der klügsten Entscheidungen, die du treffen kannst, ist, Home Assistant in Docker statt mit einem fertigen Image laufen zu…
-
Flexibles Ansible Playbook: Daten effizient kopieren, überschreiben oder ergänzen
—
Dieses Ansible Playbook ist dein flexibles Werkzeug zum Kopieren, Überschreiben oder Ergänzen von Dateien und Verzeichnissen. Es hilft dir, diese Dateioperationen über verschiedene Hosts hinweg zu automatisieren, indem du einfach die im Playbook definierten Variablen anpasst. Mit diesem Skript kannst du effizient und konsistent Daten zwischen verschiedenen Speicherorten verschieben oder aktualisieren. So funktioniert’s: Die Aufgaben…
-
Anormales Verhalten erkennen mit Zabbix
—
In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir die Wichtigkeit der Überwachung der durchschnittlichen Auslastung deiner Infrastruktur hervorgehoben, um anormales Verhalten zu erkennen und Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Die neue ISO27001-Norm „8.16 Monitoring activities“ fordert explizit, dass Netzwerke, Systeme und Anwendungen auf anormales Verhalten überwacht und geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Informationssicherheitsvorfälle zu bewerten. Ein effektiver Weg,…