Schlagwort: Windows
-
Benutzerzertifikate einfach und sicher mit PowerShell verteilen
—
in IT SkripteWindows bietet standardmäßig keine Möglichkeit, Benutzerzertifikate über Gruppenrichtlinien zu verteilen. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem schnell und effizient mit einem PowerShell-Skript lösen. Ich habe ein solches Skript vorbereitet und getestet, das genau diese Lücke schließt. Das Skript kann problemlos über deine Softwareverteilung oder eine Gruppenrichtlinie auf allen Clients ausgeführt werden. Es kopiert die Zertifikate von…
-
Arduino IDE vollständig löschen: Skripte für jedes Betriebssystem
—
in IT SkripteManchmal kommst du einfach nicht drum herum: Du musst die Arduino IDE vollständig löschen. Vielleicht kennst du das auch – Probleme mit Bibliotheken, Boards, die nicht erkannt werden, oder einfach Fehler die sich auf einem anderen PC nicht reproduzieren lassen. Wenn es so weit ist, heißt es aufräumen und von vorne beginnen. Damit das Ganze…
-
Cloud Gaming: Chancen, Herausforderungen und Kosten
—
Cloud Gaming – die Möglichkeit, auf jedem beliebigen Gerät unabhängig von dessen Leistung Videospiele zu spielen oder rechenintensive Software zu nutzen – klingt zunächst nach einer verlockenden Idee. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet war shadow.tech, gefolgt von Nvidia und vielen weiteren Anbietern. Schon früh war ich dabei. Während meiner Berufsausbildung konnte ich mir keinen…
-
Ansible Playbook – Installiere MSI & EXE Dateien automatisiert
—
Hast du dich jemals gefragt, wie du Software effizient und automatisiert auf deinen Windows-Maschinen installieren kannst? Mit Ansible kannst du diesen Prozess erheblich vereinfachen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein flexibles Ansible Playbook erstellst, das sowohl MSI- als auch EXE-Pakete installieren kann. Was ist Ansible? Ansible ist ein Open-Source-Automatisierungswerkzeug, das dir hilft,…
-
Syslog Fehlerbehebung: Tipps und Tricks zur Lösung gängiger Probleme
—
Heute tauchen wir in die Welt der Fehlerbehebung bei Syslog ein. Du hast vielleicht schon erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn Syslog-Daten plötzlich nicht mehr korrekt aufgezeichnet oder weitergeleitet werden. Keine Sorge, in diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du gängige Probleme identifizieren und beheben kannst. Wir werden uns die häufigsten Fehlerquellen…