Schlagwort: KnowHow
-
Wetterstation selber bauen mit Solarmodul: Energieeffiziente Lösungen und Übertragungsmethoden im Vergleich
ine selbstgebaute Wetterstation kann ein spannendes und lehrreiches Projekt sein. In diesem Beitrag werde ich die verschiedenen Möglichkeiten vergleichen, wie die gesammelten Wetterdaten ins Haus übertragen werden können, ohne dass die Wetterstation häufig gewartet werden muss. Das Ziel ist es, eine autarke Wetterstation zu schaffen, die idealerweise ohne regelmäßige Batteriewechsel oder externe Stromversorgung auskommt. Hierzu…
-
Spiderfoot: Dein Tool zur umfassenden Informationsbeschaffung
—
in SoftwareWillkommen in der Welt der Open Source Intelligence (OSINT)! Wenn du neugierig darauf bist, wie man das Internet automatisiert nach versteckten Informationen durchforstet, dann ist Spiderfoot das perfekte Tool für dich. Was ist Spiderfoot? Spiderfoot ist ein leistungsstarkes Open-Source-OSINT-Tool, das automatisierte Datenerhebung und -analyse durchführt. Es kann Informationen aus Hunderten von Quellen sammeln und dir…
-
Meshtastic – Der Einstieg
—
Meshtastic ist ein Open-Source-Projekt, das ein energiesparendes Mesh-Netzwerk auf Basis der LoRa-Technologie (Long Range) entwickelt. Es ermöglicht die Kommunikation über weite Entfernungen ohne die Notwendigkeit von Mobilfunknetzen oder Wi-Fi, ideal für Outdoor-Aktivitäten oder Gebiete ohne Netzabdeckung. Die Geräte sind GPS-fähig und unterstützen vielfältige Anwendungen wie Katastrophenhilfe oder Aufbau von Gemeinschaftsnetzwerken. Wenn Du mehr über Meshtastic…
-
Was ist Meshtastic und für wen lohnt es sich?
—
Meshtastic ist eine spannende Entwicklung im Bereich der drahtlosen, dezentralen und verschlüsselten Kommunikation. Die Open-Source-Plattform ermöglicht es mit kostengünstigen Funkmodulen eigene Mesh-Netzwerke aufzubauen und darüber mittels Text zu kommunizieren. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit Meshtastic befassen und herausfinden, für wen es sich lohnen könnte. Was ist Meshtastic? Meshtastic ist eine Softwareplattform, die…
-
Was ist Long Range WAN (LoRaWAN)
LoraWan ist ein Protokoll für Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWAN), das speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Es ermöglicht die Kommunikation von IoT-Geräten über lange Distanzen bei sehr geringem Energieverbrauch. Das bedeutet, dass Geräte wie Sensoren, die auf LoraWan basieren, jahrelang mit einer einzigen Batterieladung funktionieren, oder einfach mittels kleiner Solarzelle betrieben werden können. Die…