Schlagwort: Elektronik

  • Ein GPS Tracker mit Mobilfunk auf Basis eines ESP32

    Ein GPS Tracker mit Mobilfunk auf Basis eines ESP32

    Ich habe schon viel Zeit mir unterschiedlichsten Mikrocontrollern verbracht und sie mit etlichen Sensoren und Funktechniken ausgestattet. Nur von Mobilfunk ließ ich bisher die Finger da ich keine Simkarte für ein Bastelprojekt bezahlen möchte welche mir nur als Spielerei bzw. für einfache Sensordaten dienen. Nun habe ich vor kurzem IOT Simkarten entdeckt, letztlich eine normale…

  • Geschwindigkeitsradar im Hausflur – Home Assistant Integration

    Geschwindigkeitsradar im Hausflur – Home Assistant Integration

    Wie schnell läuft man wohl jeden Tag durch seinen Hausflur und variiert dies vielleicht im Tagesverlauf oder wer parkt schneller in der heimischen Garage ein?Es wäre doch praktisch dies aufzuzeichnen und auszuwerten und genau darum geht es in diesem Post. In der Vergangenheit haben wir uns bereits die Geschwindigkeit von Personen und Objekten in der…

  • M5Core2 + GNSS Modul: GPS Logging im Taschenformat

    M5Core2 + GNSS Modul: GPS Logging im Taschenformat

    Vor einiger Zeit entdeckte ich den M5 Stack – für mich eine der spannendsten Innovationen im Bereich der Mikrocontroller. Das stapelbare System basiert auf einem ESP32 und vereint Gehäuse, Display, SD-Kartenleser, Vibrationsmotor, Lautsprecher, Mikrofon, Sensoren und fünf Tasten in einem unglaublich kompakten Format. All das wird zu einem fairen Preis angeboten und eröffnet nahezu endlose…

  • Der Einstieg in die Welt der Satellitenkommunikation – TinyGS

    Der Einstieg in die Welt der Satellitenkommunikation – TinyGS

    Daten von Satelliten zu empfangen und auszuwerten klingt auf den ersten Blick spannend und kompliziert, aber tatsächlich ist es einfacher, als du vielleicht denkst. Mit kostengünstigen Geräten und etwas technischem Know-how kannst auch du Telemetriedaten von Satelliten empfangen und analysieren. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie das geht. Warum Satellitendaten empfangen? Satellitendaten bieten eine…

  • Bodenfeuchtigkeit messen mit dem Arduino

    Bodenfeuchtigkeit messen mit dem Arduino

    Wenn du Pflanzen in deinem Garten oder Haus pflegst, weißt du sicherlich, wie wichtig die richtige Menge an Wasser für ihr Wachstum ist. Eine Methode, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen stets die optimale Feuchtigkeit haben, ist die Verwendung eines Arduino-basierten Bodenfeuchtigkeitssensors. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Sensoren, deren Funktionsweise und…